Unsere Mission​

Wir entwickeln technisch hochkomplexe Systeme mit dem Anspruch, nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen zu schaffen. Dabei verbinden wir bewährte Technik mit neuen Erkenntnissen, um unseren Kunden leistungsfähige und langlebige Produkte anzubieten. Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung stehen bei uns im Mittelpunkt – sowohl in der Entwicklung als auch in der Umsetzung unserer Projekte.

Unsere Tätigkeiten

Abbildung der kompletten Wertschöpfungskette​
Entwicklung nach Ihren Anforderungen​
EMV-Prüfung
Prototyp oder Serienproduktion​
Testung/Inbetriebnahme​
Serviceleistungen​

Warum ergo: elektronik?​

1996

Gründung

Die Diplomingenieure Ralph Leier und Michael Maurer gründen die ergo: elektronik GbR auf 50m² und führen erste Elektronik-Entwicklungen durch.

1996
1999

Vergrößerung

Umzug auf 300m² mit fünf Mitarbeitern und Durchführung von Analyse, Beratung, Entwicklung und Realisierung von Analog-, Digital- und Leistungselektronik.

1999
2004

Übernahme und Gründung ergo: power

Der elektronische Prüfmittel- und Testsystembau, der aus den ehemaligen AEG-, ALSTOM- und AREVA-Bereichen in Ulm (AEG-Team) im Industriepark West (ehemaliges AEG-Röhrenwerk) entstand, wird übernommen.

2004
2008

Fusion

ergo: power und ergo: elektronik verschmelzen zur neuen ergo: elektronik. Unsere Mitarbeiterzahl steigt auf ca. 25, die Fertigungsfläche beträgt jetzt rund 1.300m².

2008
2018

Neue Gebiete

ergo: elektronik ist Mitglied im Cluster Elektromobilität Süd-West und Cluster Brennstoffzelle BW.

2018
2023

Heute

ergo: elektronik engagiert sich im Bereich der erneuerbaren Energien und treibt eigene Projekte und Kooperationen voran.

2023

Clustermitglied

Clustermitglied

Fachverband Elektronikdesign und -fertigung

Nach oben scrollen